La casa Elektrotechnik GmbH | Portfolio Categories Sicherheit
Die Firma La casa Elektrotechnik GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen, welches Ihren Sitz in Hameln hat. Der Betrieb wurde 1997 von Carmelo Pappalardo gegründet. Das Unternehmen ist für den privaten als auch für den gewerblichen Kunden in fast ganz Deutschland tätig.
Elektrotechnik,Privatbereich,Neubau,Installation,Plänen,Beratung,Planungslücken,Beleuchtungsplanung,Telekommunikationsplanung,Datentechnische,Lösungen,Antennenversorgung,Gewerbebereich,gewerblich,Bereiche,Industrie,Öffentlich,Elektro-Installation,Daten-& Kommunikationsnetzwerke,Präsenz,Meldeanlagen,Netz-Ersatz-& Notstromanlagen,USV-Anlagen,Computernetzwerke,Intelligent,Beleuchtungssteuerung,Trafo-&Starkstromanlagen,ElektroSpeicherHeizung,Elektro,Strom,Licht,Handwerksbetrieb,Leistungsqualität,Zuverlässigkeit,Elektrotechnik,Informationstechnik,Planung,Beratungen,Kompetenz,gewissenhaft,Flexibel,Verfügbar,Kontinuität,Erfahrung,Qualität,Knowhow,Projekte,Fachbereichsmitarbeiter,Alarmanlagen,Beleuchtung,Brandschutz,ECheck,Eib,KNX,Systemtechnik,Klimatechnik,Türsprechanlagen,Sprechanlagen,Netzwerktechnik,Satelitentechnik,Service,Notdienst,Sicherungstechnik,Telefonanlagen,Telefonansagen,Videoüberwachung,Sicherheitstechnik,Partner,Videotheke,Kunden-Service-Desk
1059
archive,tax-portfolio_category,term-sicherheit,term-1059,ajax_fade,page_not_loaded,,select-child-theme-ver-1.0.0,select-theme-ver-3.7,vertical_menu_enabled, vertical_menu_transparency vertical_menu_transparency_on,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive

Videoüberwachung

Für den privaten oder gewerblichen Bereich.

Die Komponenten einer Videoüberwachungsanlage müssen sorgsam von einem Sicherheits-Fachmann auf die spezifischen Anforderungen des Anwenders abgestimmt werden, damit das Ziel von “mehr Sicherheit” gewährleistet werden kann.

DIE SICHERHEIT

leistungen_videoueberw_01_sicherheit

Die Sicherheit ist kalkulierbar – das Risiko nicht! Ist mit dem Kind alles in Ordnung? Was war das für ein Geräusch auf dem Grundstück?

Für die moderne Videoüberwachung finden sich viele Einsatzmöglichkeiten. Dank modernster Kameras ist eine nahezu “unsichtbare” Installation in fast jedem Bereich möglich.

Technisch ausgereifte Produkte mit geringer Baugrösse, höchster Zuverlässigkeit und optimaler Bildwiedergabe sorgen für Ihren Überblick.

KOMPONENTEN

leistungen_videoueberw_02_komponenten

Die Komponenten einer Videoüberwachungsanlage müssen sorgsam von einem Sicherheits-Fachmann auf die spezifischen Anforderungen des Anwenders abgestimmt werden, damit das Ziel von “mehr Sicherheit” gewährleistet werden kann.

Wir bieten Ihnen sowohl Standard-Kameras als auch leistungsfähige Farb-CCD-Netzwerk-Kameras. Durch moderne Technologien liefern z.B. FlexiDome IP-Systeme selbst bei starkem Gegenlicht jederzeit klare, scharfe und hochauflösende Bilder.

Die Kameras bilden in jedem Fall den Kern eines Videosystems.Es ist wichtig hier das richtige Gerät auszuwählen!

AUFZEICHNUNG

leistungen_videoueberw_03_aufzeichnung

Die Aufzeichnungs- oder Wiedergabemöglichkeiten für ein oder mehrere Videokanäle sind mittlerweile so vielfältig wie die Einstellungen.

Je nach Kamerastandort und Aufgabe ist es möglich, z. B. Helligkeit, Kontrast, Alarmfunktion, auf die Bewegung des zu überwachenden Bereich individuell einzustellen (Motion Detection).

Die Videokompressionsrate ist je nach gewünschter Bildqualität einstellbar. Die Auflösung beträgt bis zu 640×480 Pixel. Aufzeichnungsraten zwischen 4 und 25 Bildern, je nach Zahl der angeschlossenen Kameras.

MELDER

leistungen_videoueberw_04_melder

Für jede Kamera kann ein Bereich innerhalb des Überwachungsfeldes gewählt werden. Wird in diesem Bereich eine Bewegung registriert, startet die Aufnahme, bei Bedarf kann eine Alarmierung sowohl auf dem örtlichen PC als auch auf dem fernen PC/Smartphone erfolgen.

Auch die Einstellung von sog. Mask-Areas ist möglich – das sind Bereiche, die nicht überwacht und aufgezeichnet werden sollen (etwa, wenn die Kamera zum Teil auf das Nachbargrundstück blickt).

FERNÜBERWACHUNG

leistungen_videoueberw_05_fernueberwachung

Alle Wiedergabe-Funktionen eines Videoüberwachungssystems lassen sich von jedem Ort der Welt bedienen. Bilder können per TCP/IP-PSTN-ISDN-Verbindung sowohl über Computernetzwerke (LAN) als auch über das Telefonnetz abrufen werden.

Der Umfang der Möglichkeiten wird dank einer sich stets verbessernden Technik immer größer.

LEISTUNGEN

leistungen_videoueberw_06_leistungen

Mit unserem vielfach angewandten Installationskonzept realisieren wir sowohl im Neubau, als auch bei einer nachträglichen Installation Ihr Video-Überwachungssystem.

Auch bei der Nachrüstung einer Anlage in einem bestehenden Objekt sorgen wir sowohl für die manipulationssichere Installation der Komponenten, als auch für die optisch unauffällige Verlegung.

Wir beraten Sie gerne in allen Fragen der Videoüberwachung, ob im privaten oder gewerblichen Bereich. Wir sind spezialisiert auf die Anforderungen von Parkhäusern, Tankstellen, Spielhallen und Behörden.

Haben Sie weitere Fragen rund um diesen Themenbereich?

Wir erklären, beraten, geben Hinweise, Kaufempfehlungen und Tipps … alles, bevor Sie etwas kaufen oder bezahlen müssen. Für uns eine Selbstverständlichkeit.

 

Egal, ob Großprojekt oder ein kleiner Handgriff. Unsere kompetenten und erfahrenen Spezialisten beantworten Ihnen gern Ihre Fragen. Nutzen Sie gleich hier unser Kontakt- und Anfrageformular. Wir setzen uns Umgehend mit Ihnen in Verbindung.

KONTAKT

    [wpgdprc "Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Wir verarbeiten Ihre Daten (Name/Vorname, Email-Adresse,Telefon, Bewerbungsdateien, etc.) ausschließlich für unseren eigenen Gebrauch (Bewerbungs-Kontakt/Aufnahme). Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen."]

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol LKW aus.

    EIB/KNX–Systemtechnik

    Intelligentes Wohnen: Angenehmer, komfortabler und sicherer.

    Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Komfort: Diese Eigenschaften zu optimieren ist die grundsätzliche Anforderung an eine moderne Elektroinstallation.

    Intelligentes Wohnen bietet heutzutage Möglichkeiten und Technologien, welche uns das Leben speziell in den eigenen vier Wänden angenehmer, komfortabler und sicherer machen.

    WAS IST EIB/KNX?

    leistungen_eibknx_01_wasisteib

    Instabus EIB/KNX ist ein intelligentes System der Elektroinstallation, das durch Automatisierung und Fernsteuerung das Wohnen und Arbeiten bequemer, sicherer und kostengünstiger macht.

    Voraussetzung dafür ist, dass schon bei der Planung die Entscheidung für eine Instabus EIB/KNX-Installation fällt. EIB/KNX ist zunächst nichts weiter als ein grünes Kabel, das zusammen mit der Stromversorgung unter Putz verlegt wird.

    Die Intelligenz kommt später hinzu: Sie steckt in den Tastsensoren, oder in Steuerzentralen. Diese Geräte ersetzen die herkömmlichen Schalter und versenden Steuerbefehle über die Busleitungen – an Leuchten, Jalousien, die Musikanlage und an andere Instabus EIB/KNX-fähige Geräte.

    Nutzen Sie die modernen und intelligenten EIB/KNX-Systeme auch für Ihre Wohnung oder Gebäude. Wir beraten Sie gern über Ihre Möglichkeiten.

    DIE MÖGLICHKEITEN

    leistungen_eibknx_02_moeglichkeiten

    Ein Fingerdruck genügt, und es entstehen vielfältige Lichtszenarien. Über die Multiroom-Anlage lässt sich Musik in jedem Raum genießen. Oder die Sonnenschutzfunktion der großzügig verglasten Südseite wird sinnvoll aufeinander abgestimmt. Das klappt auch, wenn der Hausherr nicht zu Hause ist.

    Eine Vielzahl sinnvoller Lösungen erhöhen die Sicherheit in Haus und Wohnung. So lassen sich beispielsweise Rauchmelder miteinander vernetzen. Schlägt einer von ihnen in der Nacht Alarm, sorgen die angeschlossenen Geräte nicht nur dafür, dass die Bewohner aufwachen. Zugleich werden die Leuchten in allen Räumen eingeschaltet, die Jalousien geöffnet und so Fluchtwege geschaffen.

    Wichtig für Sie ist: Die EIB/KNX-Technik lässt sich ganz einfach bedienen.

    DIE VERNETZUNG

    leistungen_eibknx_03_vernetzung

    Die intelligente Gebäudetechnik wird mit der flexiblen Bus-Technologie realisiert. Innerhalb des Bussystems kommunizieren verschiedene Geräte miteinander und tauschen Informationen aus.

    Verschiedene Funktionen lassen sich einfach verknüpfen, durch Umprogrammierung kostengünstig ändern und von einer zentralen Stelle steuern. Zur Realisierung eines Instabus System wird parallel zur Stromleitung eine Instabus-Steuerleitung verlegt.

    Dazu gehören u.a. festinstallierte Anlagen wie z. B. Steckdosen, Beleuchtungsanlagen, Verteilungen und Ortsveränderliche Geräte, usw. Im gewerblichen Bereich unterliegen diese Überprüfungen festgelegten Zyklen, die durch die Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften festgelegt sind.

    Ein Schalter mehrere Verbraucher steuern ohne mit ihnen direkt verkabelt zu sein: Die Anbindung an die Instabus Leitung genügt.

    LEISTUNGEN

    leistungen_eibknx_04_leistungen

    Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Komfort: Diese Eigenschaften zu optimieren ist die grundsätzliche Anforderung an eine moderne Elektroinstallation.

    Intelligentes Wohnen bietet heutzutage Möglichkeiten und Technologien, welche uns das Leben speziell in den eigenen vier Wänden angenehmer, komfortabler und sicherer macht.

    Haben wir Sie neugierig gemacht auf den INSTABUS EIB? Wie Sie das für sich realisieren – erfahren Sie von uns!

    BEISPIELVIDEOS

    EFFIZIENZ

     

    Der Film zeigt Ihnen anhand der Beispielthemen: Verschattung-, Energiemonitoring- und Energieprognose
    die Vorteile eines intelligenten Systems.

    KOMFORT

     

    Der Film zeigt Ihnen anhand der Beispielthemen: Steuerung-, Unterhaltung-, Erinnerung-, IP-Telefonie-, Streaming- und Kommunikation die Vorteile eines intelligenten Systems

    LICHT

     

    Der Film zeigt Ihnen anhand der Beispielthemen: Ambiente-, Automatische Lichtsteuerung- und Licht-Orientierung die Vorteile eines intelligenten Systems.

    SICHERHEIT

     

    Der Film zeigt Ihnen anhand der Beispielthemen: Meldungen-, Prognose + Planung-, Überspannungsschutz-, Alarmfunktion-, Zugangskontrolle-, Brandschutz-, Anwesenheitssimulation- und Gebäude-Überwachung die Vorteile eines intelligenten Systems.

    Haben Sie weitere Fragen rund um diesen Themenbereich?

    Wir erklären, beraten, geben Hinweise, Kaufempfehlungen und Tipps … alles, bevor Sie etwas kaufen oder bezahlen müssen. Für uns eine Selbstverständlichkeit.

     

    Egal, ob Großprojekt oder ein kleiner Handgriff. Unsere kompetenten und erfahrenen Spezialisten beantworten Ihnen gern Ihre Fragen. Nutzen Sie gleich hier unser Kontakt- und Anfrageformular. Wir setzen uns Umgehend mit Ihnen in Verbindung.

    KONTAKT

      [wpgdprc "Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Wir verarbeiten Ihre Daten (Name/Vorname, Email-Adresse,Telefon, Bewerbungsdateien, etc.) ausschließlich für unseren eigenen Gebrauch (Bewerbungs-Kontakt/Aufnahme). Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen."]

      Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Schlüssel aus.

      E-Check

      Sicherheit und Qualität durch den E-CHECK!

      Wir sind ein anerkannter Fachbetrieb für elektrische Installationen und Geräte.
      Das E-Check-Siegel dokumentiert den ordnungsgemäßen Zustand und ermöglicht
      die Erkennung von Gefahren, bevor ein Schaden entstehen kann.

      Professionelle Arbeit und uneingeschränkte Kompetenz sind die Voraussetzung dafür.

      DER E-CHECK

      Der E-CHECK ist das anerkannte Prüfsiegel der Elektrofachbetriebe für elektrische Installationen und Geräte. Er dokumentiert deren ordnungsgemäßen Zustand und ermöglicht die Erkennung von Gefahren, bevor ein Schaden entstehen kann.

      Professionelle Arbeit und uneingeschränkte Kompetenz sind die Voraussetzung dafür, dass der hohe Sicherheits- und Qualitätsanspruch des E-CHECK eingehalten werden kann. Schließlich geht es darum, teuren Elektroschäden vorzubeugen und Leben zu schützen.

      Um dies zu gewährleisten, wird der E-CHECK nur von extra hierfür geschulten Innungsfachbetrieben durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie hier: www.e-check.de

      INFORMATIONEN

      leistungen_echeck_02_informationen

      Der „TÜV“ für Haus, Wohnung, Gewerbe und Industrie. Was viele noch nicht wissen: Viele Sachversicherer belohnen die regelmäßige Überprüfung der elektrotechnischen Anlagen mit der Senkung ihrer Prämien. Neben dem sicheren Gefühl, etwaige Gefahrenstellen beseitigt oder entdeckt zu haben, ein Spareffekt, den Sie ausnutzen sollten.

      Für jeden Fall bieten wir Ihnen mit dem E-Check eine maßgeschneiderte Lösung. Also, besorgen Sie sich die „TÜV-Plakette“ für Ihre Elektroanlage.

      DIE ÜBERPRÜFUNG

      leistungen_echeck_03_pruefung

      Alle auch mit größter Sorgfalt errichteten Elektroanlagen unterliegen einem gewissen Verschleiß. Um Sie und Ihre Immobilie zu schützen hat der Gesetzgeber Vorschriften erlassen, die eine turnusmäßige Überprüfung der Anlage vorschreiben.

      Dazu gehören u.a. festinstallierte Anlagen wie z. B. Steckdosen, Beleuchtungsanlagen, Verteilungen und Ortsveränderliche Geräte, usw. Im gewerblichen Bereich unterliegen diese Überprüfungen festgelegten Zyklen, die durch die Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften festgelegt sind.

      Für Hausverwaltungen empfehlen wir pauschalisierte Überprüfungen vor und nach Vermietungen an. So kann jederzeit die Bestandsfrage geklärt und eine überprüfte Übergabe nachgewiesen werden.

      ANERKANNT

      leistungen_echeck_04_anerkannt

      Seit dem 1. Oktober 1997 sind auch Wohnungen und andere privat genutzte Gebäude von der Prüfpflicht nicht mehr ausgeschlossen. Zwar besteht mit dieser Novellierung für Privatkunden keine ausdrückliche Rechtspflicht.

      Bei Schadensfällen verweisen Gerichte aber auf Richtlinien, wie z.B. die VDE-Norm. Damit erlangt der E-CHECK nicht nur für den Mieter, sondern auch für Hausverwaltungen, Wohnungsbaugesellschaften, Wohnungseigentümern und alle anderen Betriebe eine besondere Bedeutung.

      Da der E-CHECK die Einhaltung der geltenden technischen Vorschriften schwarz auf weiß nachweist, schützt er vor unliebsamen Überraschungen. Im Ernstfall können so beispielsweise etwaige Schadensersatzansprüche abgewiesen werden.

      E-HANDWERK

      Ob Energie- und Klimatechnik, Sicherheitslösungen, Beleuchtungskonzepte oder vernetzte Gebäudetechnik. Wir verbinden Handwerk mit innovativen Technologien und beraten über Zukunftsthemen wie Energieeffizienz.

      Wir bieten als eingetragener E-Handwerksbetrieb höchste Leistungsqualität und Sicherheit in den Bereichen Elektrotechnik, und Informationstechnik.

      Weitere Informationen rund um das Thema E-Handwerk finden Sie hier: www.e-handwerk.org

      Haben Sie weitere Fragen rund um diesen Themenbereich?

      Wir erklären, beraten, geben Hinweise, Kaufempfehlungen und Tipps … alles, bevor Sie etwas kaufen oder bezahlen müssen. Für uns eine Selbstverständlichkeit.

       

      Egal, ob Großprojekt oder ein kleiner Handgriff. Unsere kompetenten und erfahrenen Spezialisten beantworten Ihnen gern Ihre Fragen. Nutzen Sie gleich hier unser Kontakt- und Anfrageformular. Wir setzen uns Umgehend mit Ihnen in Verbindung.

      KONTAKT

        [wpgdprc "Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Wir verarbeiten Ihre Daten (Name/Vorname, Email-Adresse,Telefon, Bewerbungsdateien, etc.) ausschließlich für unseren eigenen Gebrauch (Bewerbungs-Kontakt/Aufnahme). Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen."]

        Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Flugzeug aus.

        Alarmanlagen

        Sicherheit für Privat- und Gewerbe: Alarmanlagen.

        Alarmanlagen sind laut Statistik die beste Abschreckung gegen Einbruch und Vandalismus und dabei vielseitiger als z.B. mechanische Sicherungen.

        Sie funktionieren mit intelligenter Hard- und Software, sind dank moderner Melder individuell konfigurierbar und lassen sich einfach bedienen. Fühlen Sie sich einfach sicher!

        SICHERUNGSELEKTRIK

        leistungen_alarm_01_sicherungselektrik

        Neben den materiellen Verlusten durch Diebstahl sind auch die durch Zerstörungen und Vandalismus entstandenen Schäden in privatem und gewerblichem Bereich sehr groß. Aber die psychologischen Folgen wiegen besonders schwer, denn die Opfer leiden oft noch lange unter dem Einbruch und der Verletzung ihrer Privatsphäre.

        Trotzdem haben über 90% der Wohnungen und Häuser
        noch keine Schutzeinrichtung. Wann ändern Sie das?

        MELDEANLAGEN

        leistungen_alarm_02_meldeanlagen

        Einbruch- und Überfallmeldeanlagen sind komplexe Gebilde und werden nach den individuellen Gegebenheiten in dem zu schützenden Objekt zu einer optimalen und risikogerechten Lösung zusammengestellt. Neben dem sicheren Schutz vor Einbruch sind Wirtschaftlichkeit, Betriebssicherheit, sowie einfache Bedienbarkeit herausragende Qualitätsmerkmale.

        In Kombination mit den anderen Bereichen erhalten Sie
        auch hier kreative Unterstützung für eine Gesamtlösung

        ZUTRITTSKONTROLLE

        Der ungehinderte Zutritt in Gebäude durch fremde Personen stellt ein erhebliches Risiko sowohl in gewerblichen als auch in öffentlichen Einrichtungen dar. Die Zutrittskontrolle ist eine wesentliche Voraussetzung für ein umfassendes Sicherungskonzept. Videoüberwachung (Innen- und Außenbereich) – auch per Funk drahtlos.

        Die steigende Kriminalität gibt die Notwendigkeit
        einer wirksamen Zutrittskontrolle vor.

        FUNKTIONSWEISE

        leistungen_alarm_04_funktionsweise_NEU

        Die Alarmmelder, die die Schwachstellen eines Gebäudes, nämlich Türen und Fenster, zentrale Durchgänge sowie besonders gefährdete Räume überwachen, melden der Alarmzentrale bei einem Einbruch z.B. “Fenster aufgebrochen.”

        Über das Telefonnetz kann gleichzeitig ein “stiller Alarm” z.B. zum Nachbarn oder an eine Wachgesellschaft abgesetzt werden.

        VERHALTENSWEISE

        leistungen_alarm_05_verhaltensweise_NEU

        Gelegenheitstäter können Sie schon mit einigen Verhaltensregeln abschrecken: Vermeiden Sie möglichst, dass man Ihre Abwesenheit von aussen erkennen kann – nur dann schlagen die Einbrecher zu. Ein gutes Verhältnis zum Nachbarn macht sich dabei genauso gut bezahlt, denn er kann zum Beispiel nach dem rechten sehen.

        Verständigen Sie bei auffälligen Sachen immer
        sofort die Polizei und versuchen Sie, sich zu schützen.

        Haben Sie weitere Fragen rund um diesen Themenbereich?

        Wir erklären, beraten, geben Hinweise, Kaufempfehlungen und Tipps … alles, bevor Sie etwas kaufen oder bezahlen müssen. Für uns eine Selbstverständlichkeit.

         

        Egal, ob Großprojekt oder ein kleiner Handgriff. Unsere kompetenten und erfahrenen Spezialisten beantworten Ihnen gern Ihre Fragen. Nutzen Sie gleich hier unser Kontakt- und Anfrageformular. Wir setzen uns Umgehend mit Ihnen in Verbindung.

        KONTAKT

          [wpgdprc "Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Wir verarbeiten Ihre Daten (Name/Vorname, Email-Adresse,Telefon, Bewerbungsdateien, etc.) ausschließlich für unseren eigenen Gebrauch (Bewerbungs-Kontakt/Aufnahme). Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen."]

          Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Flugzeug aus.